ÜBER UNS
- analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (AAIM Mainz)
seit 2009 in eigener Praxis
- Diplom-Sozialarbeiterin (FH Frankfurt)
- Psychodynamisch-interaktionelle Beratung für Familien mit Säuglingen und
Kleinkindern (Uniklinik Heiderberg)
- Familienmediatorin - Trennungs- und Scheidungsberatung (IKOM -Frankfurt)
- forensich-psychologische Sachverständige (OPK Leipzig)
- Supervision und Coaching - Arbeitswelt Zaruba
- verheiratet, 1 Tochter
Wolfgang Zaruba
Kristina Zaruba
Kristina Vanwtberghe-Zaruba
•
seit 2005 arbeite ich in dieser Praxis - bis 2017
mit meinem verstorbenen Mann - seitdem führe
ich die Praxis alleine weiter, teile aber die
Räume mit einer Kollegin
•
als Mutter und Stiefmutter, Witwe und Ehefrau
kenne ich die Stolpersteine im Leben einer
Familie sehr gut
•
ich schätze meine Arbeit mit Menschen, mit
ihren Geschichten, Erfahrungen und Anliegen
•
Veränderungen, Unterschiedlichkeiten, Konflikte
und Schwierigkeiten erlebe ich als
Herausforderung, die gemeistert werden sollen
und uns neue Wege eröffnen können
•
vor Praxiseintritt habe ich viele Jahre in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe
gearbeitet
•
mein Praktisches Jahr habe ich in der Psychosomatischen Abteilung eines Kinderkrankenhauses
absolviert
Ausbildung / Studium
Master-Studiengang “Beratung in der Arbeitswelt - Coaching, Supervision und
Organisationsberatung” (Frankfurt University of Applied Sciences)
approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin -
analytisch und tiefenpsychologisch fundiert (Alfred-Adler-Institut Mainz)
staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin
(FH Frankfurt)
staatlich anerkannte Erzieherin
(Marienschule Limburg)
Fortbildungen / Weiterbildungen
Psychodynamisch-interaktionelle Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
(Uniklinikum Heidelberg)
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT - nach Luise Reddemann)
(Alfred-Adler-Institut Mainz)
Familienmediation - Trennungs- und Scheidungsberatung
(IKOM -Frankfurt)
Forensisch-psychologische Sachverständige
(Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer Leipzig)
Wegbeschreibung
ka